Vorzeichen Mit dem Auswärtsspiel in Stutensee stand für die männliche B-Jugend schon das letzte Spiel der Saison an. Die Jungs der HSG hatten hier noch was gutzumachen: Im Hinspiel hatte man unnötigerweise einen Punkt abgegeben. Nach überzeugenden Erfolgen in den letzten beiden Spielen schienen die Chancen auf einen weiteren Sieg gut. Spielverlauf Am Anfang sah
Im vorletzten Spiel der Saison erwartete die männliche B-Jugend – zum letzten Mal vor heimischer Kulisse – mit dem SV Langensteinbach nicht gerade den Lieblingsgegner. In den vergangenen Partien gegen den SV hatte man oft, wie auch im Hinspiel dieser Saison, nicht allzu gut ausgesehen. Andererseits: für positive Veränderung ist es ja nie zu spät
Obwohl die Saison schon weit fortgeschritten ist kam es an diesem Spieltag zur ersten Begegnung gegen die SG Stutensee-Weingarten in dieser Spielzeit: Eigentlich hätte das Spiel im November stattfinden sollen, war jetzt aber als Nachholspiel auf dieses Wochenende verlegt worden. Daher war auch nicht so richtig klar, wie der Gegner einzuschätzen war. Unsers Jungs begannen
Ob Spieler glauben, das Leben als Trainer wäre zu langweilig und bräuchte irgendwie mehr Pep? Beim Spiel am Samstag gegen Post Südstadt Karlsruhe konnte man auf diese Idee kommen. Das Hinspiel war schon ein Krimi gewesen, in dem die HSG eine drohende Niederlage gerade noch so in ein Unentschieden umwandeln konnte. Für das Rückspiel waren
Und weiterhin hat die Krankheitswelle die Ettlinger voll im Griff: Um im Rückspiel gegen die ASG Eggenstein-Leopoldshafen überhaupt antreten zu können brauchte es zwei Spieler aus der C-Jugend. Auswechselspieler nicht vorhanden. Zum Anfang eine grandiose Torwart-Parade der HSG und dann die im Gleichschritt bis zum 6:6. Das lag im Wesentlichen am „Weniger“ in der Abwehr