wC1: Viele Kleinigkeiten machen den Unterschied…

22. September 2025

HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen - HSG Ettlingen: 35:27 (20:15)

Mit Saisonstart begann für die Spielerinnen der weiblichen C1 das Abenteuer Regionalliga! Und damit es gleich richtig los geht, stand als erste Partie das Auswärtsspiel bei der Jugendvertretung des Frauen-Bundesligisten TuS Metzingen auf dem Programm.
Nicht nur das Spiel in der (ehemaligen) Bundesliga-Spielstätte war dabei eine Premiere: man machte sich am Sonntag früh auch das erste Mal im neuen HSG-Bus auf den Weg. Und für viele Spielerinnen der HSG dürfte es auch das erste Spiel mit zwei Schiedsrichtern gewesen sein…

Die Ettlinger starten gut in das Spiel. Gegen eine sehr offensive Abwehr der Gastgeber (ungefähr einen Meter hinter der Mittellinie) fanden sich oft gute Lösungen: Etwa durch lange Pässe auf einlaufende Außenspieler war der TuS erstaunlich leicht auszuhebeln (das dürfte der Grund sein warum die Metzinger recht bald deutlich defensiver agierten). So konnte man bis Mitte der ersten Halbzeit immer wieder mit zwei Toren in Führung gehen. Es gab aber auch einige Kleinigkeiten bei der HSG, die nicht funktionierten: Ein unsauberer Pass, ein nicht gefangener Ball, ein technischer Fehler. Gleichzeitig zeigte sich schon die Qualität der Heimmannschaft in einer sehr geringen Fehlerrate und einem Kreisläuferspiel, das kaum zu verteidigen war. Folgerichtig konnte der Gastgeber erst ausgleichen und sich dann nach und nach absetzen. Auch eine doppelte Überzahl konnte die HSG nicht nutzen. So ging es mit einem unnötigen Treffer mit der Halbzeitsirene und 20:15 in die Pause.

Nach der Pause konnte der TuS diese Führung dann schnell auf 8 Tore erhöhen, auch weil sie eine Unterzahl der HSG konsequent ausnutzten. Bei diesem Abstand blieb es dann auch den Rest des Spiels. Die Spielerinnen aus Ettlingen blieben kämpferisch, und zeigten immer wieder gut Aktionen, konnten aber angesichts der individuellen Fähigkeiten der Gegnerinnen nicht mehr herankommen. Am Ende stand ein 35:27 für die Gastgeber auf der Anzeigetafel.

Trotz vieler Zeitstrafen war das Spiel auf dem Spielfeld nicht überhart oder unfair. Unsportlich und dem Spiel unwürdig war hingegen die Häme von der Tribüne seitens der Fans der Heimmannschaft bei Fehlern der Gäste.

Alles in allem konnte die HSG insbesondere in den Anfangsminuten mithalten. Die Gastgeber wirkten in dieser Phase ein bisschen überrumpelt vom Elan und der Gegenwehr der Ettlingern Mannschaft. Spielerisch war man über weiter Strecken ebenbürtig. Am Ende ist es aber die Summe der Kleinigkeiten, die den Unterschied machen und es gewinnt die Mannschaft, die überall einen kleinen Tick besser ist. Und das war am heutigen Tag der TuS Metzingen. Wenn auch das Endergebnis evtl. ein bisschen zu deutlich ausgefallen ist …

Für die HSG:
Franziska Retzer, Mia Härter, Emily Heiemeier, Josie Barth, Sophia Schweikhart, Sophie Schmökel, Lena Endreß, Nelly Wüst, Marie Dangel, Sophia Künzel, Marie Bechler und Juliane Mohr