HSG Ettlingen 2 -TS Durlach 2: 37:27 (20:11)
Am Sonntagabend empfingen die Albtaltigers die TS Durlach in heimischer Halle. Nach der Niederlage der TG Neureut am Vortag war die Chance da, den Rückstand auf den Tabellenführer auf zwei Punkte zu verkürzen. Zwei Zähler waren also Pflicht, und die HSG ließ von Beginn an keinen Zweifel daran, dass sie diese Gelegenheit nutzen wollte.
Mit hohem Tempo und druckvollem Spiel starteten die Tigers ins Match. Im Angriff fanden sie immer wieder Lücken in der Abwehr der Gäste oder nutzten Würfe aus dem Rückraum, um früh die Kontrolle zu übernehmen. Torhüter Florian Steinbach lieferte dazu eine herausragende Leistung ab, parierte zahlreiche Würfe und leitete damit schnelle Konter ein, die oft erfolgreich abgeschlossen wurden. Auch defensiv präsentierte sich die HSG stabil. Die 6:0-Abwehr stand sicher, ließ nur wenige Chancen zu und dominierte das Spielgeschehen. Bis auf kleine Aussetzer war die Defensive kompakt und sorgte dafür, dass Durlach kaum ins Spiel fand. Zur Halbzeit führten die Tigers souverän mit 20:11 und hatten die Partie fest im Griff.
Nach der Pause setzte Ettlingen seinen dominanten Auftritt fort. Der Vorsprung blieb konstant, wie etwa beim 24:14 in der 35. Minute. Besonders erfreulich war die Leistung der jungen Spieler: Robin Schmitt war mit neun Treffern der erfolgreichste Torschütze des Abends, während Leon Svalina und Julius Kurz mit jeweils sechs Toren ebenfalls einen großen Anteil am Erfolg hatten. Trotz kleinerer Schwächephasen, wie einigen vergebenen Chancen und mehreren Zeitstrafen, geriet der Sieg nie wirklich in Gefahr. Die Tigers spielten mit viel Spielfreude und setzten mit einem konzentrierten Schlussspurt noch einmal ein Ausrufezeichen. Am Ende stand ein klarer und verdienter 37:27-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Der Sieg bringt die HSG Ettlingen nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern auch die Möglichkeit, weiter Druck auf die Tabellenspitze auszuüben. Bereits am kommenden Donnerstag wartet das nächste Auswärtsspiel gegen die SG Neuthard/Büchenau 2. Die Tigers wollen an die starke Leistung anknüpfen und die nächsten Punkte einfahren, um ihrem Ziel, die Tabellenführung zurückzuerobern, ein Stück näherzukommen. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie nach den letzten Rückschlägen wieder in Form ist und mit einer Kombination aus Tempo, Kreativität und starker Teamarbeit zu den Spitzenteams der Liga gehört. Am Donnerstag soll der nächste Schritt in Richtung Tabellenspitze gemacht werden.
Es spielten: Henning Paul (4), Robin Schmitt (9), Leon Svalina (6), Julius Kurz (6/2), Frane Bogdanovic (2), Marvin Karolus (1), Axel Makowski (1), Hannes Röpcke (3), Yannick Rauch (1), Tom Schick (1), Martin Gladitsch (2), Felix Rössler, Florian Steinbach (1, Tor), Lars Poxleitner (Tor)