HSG Ettlingen 2 – SSC Karlsruhe 29:32 (13:16)
Nach der ersten Saisonniederlage gegen den TSV Rintheim wollten die Albtaltigers im Heimspiel gegen den SSC Karlsruhe ein deutliches Zeichen setzen. Die Mannschaft war hochmotiviert, die Enttäuschung der Vorwoche vergessen zu machen, und wollte sich vor heimischem Publikum mit einer starken Leistung rehabilitieren. Doch bereits im Vorfeld gab es einen herben Dämpfer: Spielertrainer und Topscorer Henning Paul fiel krankheitsbedingt aus, was nicht nur das Geschehen auf dem Spiel, sondern auch das Coaching betraf. An seiner Stelle übernahmen Co-Trainer Felix Rössler und Johannes Fink die Verantwortung an der Seitenlinie.
Trotz der schwierigen Ausgangslage starteten die Tigers konzentriert ins Spiel. Besonders in den ersten Minuten fand man immer wieder Lücken in der Abwehr der Gäste, sodass Ettlingen früh die Führung übernehmen konnte. Bis zur 15. Minute verlief alles nach Plan, und ein Treffer von Martin Gladitsch sorgte für eine 8:5-Führung. Doch danach schlichen sich Unsauberkeiten ins Spiel der HSG ein: Die Defensive verlor an Stabilität, wodurch der SSC Karlsruhe zu oft zu einfachen Abschlüssen aus sechs Metern kam. Gleichzeitig fehlte im Angriff die letzte Konsequenz. Vielversprechende Chancen blieben ungenutzt, und die Gäste gewannen zunehmend die Oberhand. Bis zur Halbzeit drehte der SSC das Spiel und ging mit einem 4-Tore-Vorsprung in Führung. Erst Till Steinmetz konnte mit der Halbzeitsirene noch einmal auf 3 Tore verkürzen.
Auch nach der Pause tat sich die HSG schwer, das Spiel zu kontrollieren. In der Abwehr fehlte es weiterhin an Zugriff, und im Angriff ließ die Kreativität zu wünschen übrig. Immer wieder scheiterten die Tigers an der gut organisierten Defensive des SSC. Dennoch bewies die Mannschaft Kampfgeist: In einer Überzahlsituation gelang es, den Rückstand Stück für Stück aufzuholen, und in der 45. Minute stand es noch einmal 22:22. Die Fans hofften, dass die Tigers die Partie doch noch drehen könnten. Doch in der entscheidenden Phase fehlten erneut die letzte Entschlossenheit und die nötige Effizienz, um den Sieg nach Hause zu bringen. Am Ende musste sich die HSG mit einer weiteren Niederlage abfinden – die erste auf heimischem Boden in dieser Saison.
Mit der zweiten Niederlage in Folge wird die Luft in der Spitzengruppe der Bezirksoberliga dünner. Um den Anschluss an die Tabellenführung, die weiterhin von der TG Neureut gehalten wird, nicht zu verlieren, ist die HSG nun unter Zugzwang. Die nächste Gelegenheit, verlorene Punkte zurückzuholen, bietet sich kommenden Samstag im Auswärtsspiel gegen den TB Pforzheim. Hier gilt es vor allem, die Abwehr zu stabilisieren und im Angriff kreativer zu agieren.
Es spielten: Marvin Karolus (14/10), Frane Bogdanovic (1), Felix Rössler (2), Hannes Röpcke, Yannick Rauch (1), Tom Schick, Robin Schmitt (2), Julius Kurz (2), Till Steinmetz (3), Martin Gladitsch (3), Leon Svalina (1), Axel Makowski, Lars Poxleitner und Florian Steinbach (beide im Tor)
Bericht: Julius Kurz