Herren 3 weiter in der Erfolgsspur – drittes Saisonspiel, dritter Sieg

20. Oktober 2025

Post Südstadt Karlsruhe 2 - HSG Ettlingen 3: 26:31 (14:16)

Am Samstagnachmittag hieß es für unsere dritte Herrenmannschaft: Derbytime!

Der Gegner war die Zweitvertretung vom Post Südstadt Karlsruhe und so ging es für die Mannen des Trainergespanns Schwarz, Deubel, Schick einmal über die A5 in die harzfreie Eichelgartenhalle nach Rüppurr. Auch im dritten Saisonspiel konnte personaltechnisch aus dem Vollen geschöpft werden und der Kader war mit 16 Mann wieder sehr gut besetzt.

Die Truppe des PSK war durchaus vielsprechend in die Runde gestartet und so stellten sich die Herren 3 auf eine intensive und ausgeglichene Partie ein. Die Marschroute war klar: Über einestabile, kompakte Abwehr und konsequent vorgetragene Angriffe sollte der Gegner von Beginn an unter Druck gesetzt werden. Es entwickelte sich im ersten Spieldrittel ein Derby auf Augenhöhe und über den Verlauf von 1:0, 2:2, 5:6, 9:8 bis zum 10:10 konnte sich keines der beiden Teams einen entscheidenden Vorteil erspielen und die Führung wechselte regelmäßig. Dies änderte sich nach gut 20 gespielten Minuten, da die Tigers einen fulminanten 5:0-Lauf hinlegten und dem Gegner knapp sieben Minuten kein eigenes Tor gelingen wollte. Der wieder einmal gut aufgelegte Hexer zwischen den Pfosten Lars Poxleitner hat während dieser Spielphase seinen Kasten in Zusammenarbeit mit einer besser ins Spiel kommenden Defensive um Abwehr-Ass Tim Möller vernagelt. Allerdings gelang der Dritten im weiteren Verlauf aufgrund fehlender Konsequenz nur noch ein eigener Torerfolg bis zum Pausenpfiff und die Truppe vom PSK steckte nicht auf, zeigte Moral und ließ sich nicht abschütteln, wodurch der Abstand auf zwei Tore verkürzt werden konnte – Halbzeitstand 14:16. Durchaus entscheidender Faktor für das positive Halbzeitergebnis war auch die individuelle Qualität von Rückraum-Shooter Henning Paul, da er acht seiner insgesamt zehn Tore in den ersten 30 Minuten erzielen konnte. Offensichtlich benötigte er vor allem die erste Halbzeit, um seinen Frust über die schmerzhafte Heimniederlage des KSC zu verarbeiten.

Beim Pausentee waren sich die Tigers einig, dass bei ruhiger und geduldiger Spielweise bis zur klaren Torchance und bei kompromissloser Abwehrarbeit die zwei Punkte mit nach Ettlingen genommen werden.

Gesagt, getan – in den ersten Minuten des zweiten Spielabschnitts konnte Christoph Bregler nach mehrmonatiger Pause ein erfolgreiches Comeback auf dem Handballfeld feiern. Schön, dass du wieder dabei bist. Ein von Chris abgefeuerter, krachender Strahl in den Winkel ließ keine Zweifel daran aufkommen, was sich unsere Dritte für die restlichen 30 Minuten vorgenommen hatte. Die Mannschaft vom PSK konnte letztmalig nach gut 40 gespielten Minuten den Halbzeitabstand von zwei Toren wieder herstellen – 18:20. In der Folge haben unsere Herren 3 dem Spiel abermals nach und nach ihren Stempel aufgedrückt und so leuchtete mit dem 19:25 nach einer Dreiviertelstunde der Spielzeit erstmalig eine Sechs-Tore-Führung auf der Anzeigentafel auf. Über die gut aufgelegte und druckvoll agierende Rückraumachse konnten immer wieder die Außen- und Kreisspieler in Szene gesetzt werden, welche ihre Chancen mehrfach und treffsicher im Tornetz unterbringen konnten. Die restlichen Minuten der Partie wurden routiniert zu Ende gespielt und so konnte mit dem Schlusspfiff das Endergebnis von 26:31 bejubelt und das Siegerbierchen genossen werden.

Schlüssel zum Erfolg war auch dieses Mal die mannschaftliche Geschlossenheit sowie die breite Bank, welche die Truppe optimistisch auf die kommenden Aufgaben blicken lässt. Unter dem Motto „Einer für alle und alle für einen!“ werden die Tigers der Herren 3 auch die nächsten Spiele mit viel Freude und Selbstvertrauen bestreiten. Ein besonderer Dank gilt Gunnar Haberstroh und Till Steinmetz, welche dieses Mal als Mannschaftsverantwortliche unterstützend auf der Bank dabei waren.

Ausblick auf das kommende Spiel
Als nächstes wartet die dritte Mannschaft der SG Stutensee-Weingarten auf unsere Dritte. Dies zu ungewöhnlich früher Uhrzeit am kommenden Sonntag (26. Oktober 2025) um 10:15 Uhr in der heimischen Franz-Kühn-Halle. Der Großteil der Mannschaft wird sich wohl wenn überhaupt nur „dunkel“ daran erinnern können, letztmalig zu einer solch frühen Uhrzeit die Handballschuhe geschnürt zu haben. Über zahlreiche Unterstützung von den Rängen freuen wir uns natürlich auch am Sonntagmorgen und im Anschluss kann ja (fast) noch ein gemeinsamer Frühschoppen getrunken werden.

Für die Herren 3 spielten:
Lars Poxleitner und Benedikt Baudenbacher (beide Tor), Henning Paul (10), Lukas Tendera (5/3), Christoph Bregler (3), Linus Kunzmann (3), Dirk Ibach (3), Florian Schwarz (2), Tom Schick (2), Martin Schweigert (2), Raphael Morisco (1), Mirko Schmitt, Tim Möller, Simon Großmann, Connor Haberstroh, Johannes Müller
Auf der Bank: Gunnar Haberstroh, Till Steinmetz

Bericht: Tom Schick