Herren 3: Erster Heimsieg gegen den TVS Baden-Baden 4

16. Oktober 2025

HSG Ettlingen 3 : TVS Baden-Baden 4: 33:24 (16:12)

Am vergangenen Spieltag empfing die Dritte Mannschaft der Albtal Tigers den TVS Baden-Baden 4 zum ersten Heimspieltag der Saison – erneut mit voll besetzter Bank – und sicherte sich den nächsten wichtigen Sieg.

Die Partie im Überblick

Die Begegnung startete zunächst ausgeglichen. Nach kurzer Spielzeit konnten sich die Tigers erstmals mit vier Toren absetzen. Doch nach dem notwendigen Team-Timeout der Gäste und einer kurzen Phase fehlender Treffsicherheit auf Ettlinger Seite kämpfte sich Baden-Baden wieder bis auf 9:8 heran.

Ein kurzes Wachrütteln durch HSG-Trainer Tom Schick zeigte Wirkung: Die Mannschaft fand schnell zurück zu ihrem Spiel und legte wieder einen Gang zu. Vor allem Torhüter Lars Poxleitner überzeugte mit wichtigen Paraden und brachte die Angreifer der Gäste zunehmend zur Verzweiflung. Zusammen mit den starken Rückraum-Shootern Mirko Schmitt, Henning Paul und Michael Wolf sorgte er dafür, dass man mit einem verdienten 16:12 in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Tigers mit stabiler Abwehrarbeit und zielstrebigen Angriffen. Acht Minuten lang gelang den Gästen kein Treffer – beim Stand von 19:12 war die HSG endgültig auf der Siegerstraße. Mit schnellen Gegenstößen und konsequent umgesetzten Spielzügen bauten die Ettlinger ihren Vorsprung weiter aus und setzten sich bis zur 51. Minute auf 28:17 ab.

Trotz einer kleinen Meinungsverschiedenheit zwischen beiden Teams kurz vor Spielende ließen sich die Tigers nicht beirren und brachten das Spiel souverän und mit „vollem Wind in den Segeln“ sicher in den Hafen.

Der klare 33:24-Erfolg ist – wie schon beim Saisonstart – das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Die Bereitschaft und der Einsatz jedes Einzelnen machten den Unterschied. Vor allem aber standen gute Laune, Teamgeist und Spielfreude wieder ganz klar im Vordergrund – und das zahlte sich einmal mehr aus.


Für die HSG Ettlingen 3 spielten: Henning Paul (8), Mirko Schmitt (6), Michael Wolf (6), Yannik Rauch (5), Raphael Morisco (3), Johannes Müller (2), Tom Schick (1), Daniel Schwarz (1), Martin Schweigert (1), Connor Haberstroh, Linus Kunzmann, Tim Möller, Lars Poxleitner, Oliver Schneider, Stefan Schweigert, Luca Strunck
Auf der Bank: Domi Deubel, Florian Schwarz


Ausblick

Mit der Energie und dem Selbstbewusstsein aus dem vergangenen Spiel blickt die Mannschaft nun optimistisch auf das nächste Duell:

Samstag, 18.10.2025 um 16:45 Uhr, gegen Post Südstadt Karlsruhe II (Eichelgartenhalle, Rüppurr)

Jetzt heißt es: fleißig weitertrainieren, um die Siegesserie fortzusetzen und sich bei den nächsten 5 Wochenenden ohne Spielpause weiterhin auf die Siegerbiere freuen zu können.

Bericht: Florian Schwarz