HSG Ettlingen 2 – HC BG Mühlacker 22:22 (11:12)
Am Samstagabend, den 08.02., stand für unsere Zwoide das erste Heimspiel im Jahr 2025 an. Um 20:00 Uhr empfing man in der Franz-Kühn-Halle den HC Blau-Gelb Mühlacker. Auch wenn die Gäste in der laufenden Saison nicht an ihre ursprünglichen Erwartungen anknüpfen konnten, war allen klar, dass dieses Spiel kein Selbstläufer werden würde. Schließlich galt Mühlacker vor der Saison noch als heißer Titelanwärter. Doch unsere Tigers wollten ungeschlagen bleiben und die nächsten zwei Punkte auf dem Weg zu einem Top-Platz in der Bezirksoberliga einfahren.
Mit dieser klaren Zielsetzung startete man in die Partie – allerdings alles andere als optimal. Ganze vier Minuten mussten die Zuschauer auf den ersten Treffer der HSG warten, den schließlich Spielertrainer Henning Paul erzielte. Bereits in dieser Anfangsphase zeichnete sich ab, dass das Angriffsspiel der Tigers an diesem Abend nicht den gewohnten Rhythmus fand. Zahlreiche technische Fehler, unpräzise Abschlüsse und eine fehlende Geduld im Positionsangriff führten dazu, dass sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte.
Einziger Lichtblick im Angriffsspiel war Robin Schmitt, der mit neun Treffern als einziger Ettlinger konstant Torgefahr ausstrahlte. Trotzdem schaffte es die Mannschaft, defensiv stabil zu stehen, was angesichts der schwachen Chancenverwertung zumindest dafür sorgte, dass man mit nur einem Tor Rückstand in die Kabine ging. Halbzeitstand: 11:12.
Auch in Durchgang zwei änderte sich das Spielgeschehen kaum. Beide Teams agierten weiterhin fehleranfällig und hatten Probleme, flüssige Angriffe zu spielen. Während Ettlingen meist überhastet abschloss, zog Mühlacker seine Angriffe oft lange in die Länge, blieb dabei aber ebenfalls wenig gefährlich und ohne echte kreative Lösungen.
Trotzdem gelang es unseren Tigers, sich im Verlauf der zweiten Hälfte immer wieder knappe Führungen zu erspielen. Doch anstatt das Spiel vorzeitig zu entscheiden, ließ man die Gäste stets wieder herankommen. So entwickelte sich eine nervenaufreibende Schlussphase, in der Ettlingen erneut an der eigenen Chancenverwertung scheiterte. 15 Sekunden vor dem Ende erzielte Henning Paul den vermeintlichen Siegtreffer zum 22:21, doch Mühlacker konnte im direkten Gegenzug noch den Ausgleich erzielen.
Mit einem 22:22-Unentschieden endete das Spiel, und während Mühlacker den Punktgewinn feierte, fühlte sich das Ergebnis für unsere Zwoide eher wie eine Niederlage an. Statt des angestrebten Heimsiegs musste man sich mit einer Punkteteilung zufriedengeben – ein ernüchterndes Resultat gemessen an den Erwartungen.
Nun gilt es, die Partie schnell abzuhaken und den Fokus auf die kommenden Aufgaben zu richten.
Bericht: Julius Kurz
