HSG Ettlingen 2 : TB Pforzheim 36:28 (17:13)
In der heimischen Franz-Kühn-Halle empfingen unsere Tigers am Sonntag um 16:30 Uhr den TB Pforzheim. Mit breiter Brust und hochmotiviert ging die Mannschaft ins Spiel, schließlich war man in 2025 weiterhin ungeschlagen (4 Siege, 3 Unentschieden) und wollte nach dem nervenaufreibenden Remis gegen den SSC Karlsruhe unbedingt wieder einen Sieg einfahren. Klar war: Um das Ziel der Top 4 nicht zu gefährden, durften heute keine Punkte liegen gelassen werden.
Die Partie startete ausgeglichen, Henning Paul und Robin Schmitt nutzten eine frühe Überzahl zur 2:0-Führung. Doch die Gäste aus Pforzheim schlugen prompt zurück und stellten den Ausgleich her. In der Folge entwickelte sich ein enges Spiel, bei dem unsere Zwoide immer wieder in Führung ging, sich jedoch nie entscheidend absetzen konnte. So blieb es auch in Minute 20 beim knappen 9:8.
Erst kurz vor der Halbzeit konnten wir durch clevere Spielzüge über Hannes Röpcke und Henning Paul, die immer wieder in gute Wurfpositionen gebracht wurden, den Vorsprung auf fünf Tore ausbauen. Beim Stand von 17:13 ging es in die Pause, nachdem Leon Svalina den letzten Treffer vor dem Seitenwechsel markierte.
Mit festem Siegeswillen kamen unsere Tigers aus der Kabine und legten direkt nach: Ein schneller 3-Tore-Lauf brachte uns die erste 7-Tore-Führung und damit die vermeintliche Vorentscheidung. Pforzheim konnte dem nichts mehr entgegensetzen und unsere Mannschaft spielte die Führung souverän nach Hause.
Am Ende leuchtete ein ungefährdeter 36:28-Erfolg von der Anzeigetafel. Damit bleiben unsere Tigers 2025 weiterhin ungeschlagen und festigen den dritten Tabellenplatz. Mit drei Punkten Vorsprung auf den vierten Platz (TV Forst) und vier Punkten Abstand zum Verfolger SSC Karlsruhe (mit einem Spiel weniger) stehen die Chancen gut, das Ziel Top 4 zu erreichen und auch in der nächsten Saison in der Bezirksoberliga zu spielen.
Ein zusätzlicher Anreiz bleibt dabei, 2025 ohne Niederlage abzuschließen – ein Ziel, für das die Jungs in den letzten drei Spielen nochmal alles geben werden!
Es spielten: Henning Paul (6/3), Hannes Röpcke (7), Julius Kurz (4), Robin Schmitt (4), Leon Svalina (4), Martin Gladitsch (2), Axel Makowski (2), Matti Scherf (1), Frane Bogdanovic (1), Yannick Rauch (1), Till Steinmetz (1), Konstantin Schwarz, Benedikt Baudenbacher (Tor), Lars Poxleitner (Tor)
Bericht: Julius Kurz
