HSG Ettlingen 2 - TSV Rintheim 2: 34:26 (20:11)
Am Samstag, den 15. März, empfing unsere Zwoide den TSV Rintheim in der heimischen Franz-Kühn-Halle. Nach der enttäuschenden Niederlage im Hinspiel war Wiedergutmachung angesagt! Als Tabellenvierter ging man gegen den aktuell achtplatzierten TSV zwar als Favorit ins Spiel, doch der Respekt vor dem Gegner war groß – nicht zuletzt wegen der bitteren Erfahrung aus der ersten Begegnung.
Erschwert wurde die Aufgabe durch anhaltende Personalsorgen: Marvin Karolus fällt mit einem Kreuzbandriss länger aus, Leon Svalina wird voraussichtlich erst nächste Woche nach seinem Fingerbruch zurückkehren, Till Steinmetz fehlte krankheitsbedingt, und auch Hannes Röpcke stand nicht zur Verfügung.
Trotz dieser Ausfälle starteten unsere Tigers mit voller Entschlossenheit und drückten von Beginn an aufs Tempo. Nach nur sechs Minuten leuchtete eine 7:2-Führung von der Anzeigetafel – ein perfekter Auftakt! Das variable Angriffsspiel der Tigers stellte die Rintheimer Defensive immer wieder vor unlösbare Aufgaben, während die eigene Abwehr kompakt stand und den Gästen kaum einfache Tore gestattete. Zwar verhinderte der gegnerische Keeper durch einige Paraden eine noch höhere Führung, doch zur Halbzeit hatten wir uns einen souveränen 20:11-Vorsprung erspielt.
Nach der Pause ließ der Druck unserer Zwoiden etwas nach – die Intensität nahm spürbar ab, als wäre das Team in den Energiesparmodus gewechselt. Zwar blieben wir stets spielbestimmend, doch kleinere Unkonzentriertheiten schlichen sich ein. Trotzdem fanden wir immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr, besonders Julius Kurz brillierte mit zehn Treffern aus dem Rückraum. In der Schlussminute setzte Johannes Müller mit seinem Tor den Schlusspunkt zum verdienten 34:26-Erfolg.
Damit bleiben unsere Tigers auch im Jahr 2025 ungeschlagen und klettern auf Tabellenplatz drei! Nun richtet sich der Blick auf das nächste Spitzenspiel: Auswärts gegen den SSC Karlsruhe (Platz 4) wartet ein echter Härtetest – noch dazu in harzloser Halle. Eine Leistungssteigerung wird nötig sein, doch mit breiter Brust und eurer Unterstützung wollen wir die nächsten zwei Punkte einfahren!
Es spielten: Henning Paul (5), Julius Kurz (10/2), Felix Rössler (3), Johannes fink (3), Johannes Müller (2), Martin Gladitsch (3), Frane Bogdanovic (2), Robin Schmitt (2), Matti Scherf (2), Yannick Rauch (2), Axel Makowski, Tom Schick, Benedikt Baudenbacher (Tor), Lars Poxleitner (Tor)
Bericht: Julius Kurz
