HC Blau-Gelb Mühlacker - HSG Ettlingen 2: 30:36 (7:12)
Spielertrainer Henning Paul erwartete in Mühlacker eine enge Auseinandersetzung und gab mit seinen Jungs vom Anpfiff weg richtig Gas. Mit drei Toren zur 1:3 Führung drückte er der Partie gleich den Stempel auf. Seine Mannschaft agierte aus einer stabilen Deckung und schaltete bei Ballgewinn schnell in den Angriffmodus um. Schon nach wenigen Minuten hatten die Gäste die Begegnung sicher im Griff und ließen dem HC Mühlacker wenig Möglichkeiten ins Spiel zu finden. Nach einem Drittel der Begegnung führten die Gäste mit 6:12. Ab diesem Zeitpunkt wurde Henning Paul in Sonderbewachung genommen. Sein Team benötigt eine gewisse Zeit, um sich darauf einzustellen. Ettlingen führte dennoch zur Halbzeit mit 7:12.
In der Pause wurde an der veränderten Situation gearbeitet und sofort nach Wiederanpfiff der neue Plan auch umgesetzt. Die HSG fand immer wieder Lösungen im Positionsspiel, um Wege durch die Deckung der Hausherren zu finden. Ende des dritten Viertels war der Vorsprung auf zwölf Tore angewachsen. Der Chefcoach hatte die Verantwortung über die Spielsteuerung auf mehrere Schulter verlagert und hatte viel Erfolg damit. Bis in die Schlussphase konnte eine Führung mit neun, zehn Toren gehalten werden. Als der Coach dann munter durchwechselte, ging der Rhythmus und die Konzentration etwas verloren. Allerdings war der Sieg mit 30:36 nie in Gefahr.
Für die HSG spielten: Felix Rössler (1), Laars Poxleitner, Yannic Rauch, Tom Schick, Robin Schmitt (7), Marvin Karolus (3), Julius Kurz (3), Till Steinmetz (6/2), Martin Gladitsch (5), Henning Paul (7/2), Frane Bogdanovic (3), Axel Makowski, Leon Svalina (1)