H3: Das Motto der Saison erstmals umgesetzt: „Spaß beim und nach dem Spiel“

22. September 2025

SG Wiernsheim/Niefern - HSG Ettlingen 3 : 22:33 (13:16)

Pünktlich zum Saisonauftakt im fernen Wiernsheim stand die 3. Mannschaft der Albtal Tigers erstmals mit kompletter Truppe auf dem Feld. Die Mannschaft um Neu-Trainer Tom Schick, unterstützt durch Bank-Coach Domi Deubel und dem spielenden Co-Trainer Daniel Schwarz, schaffte erstmals das, was in der langen, mitunter eher sporadischen Vorbereitung nicht gelang:  alle Mann an Bord – und das war gut so.

Alle 16 Spieler wurden auch eingesetzt und gefühlt jeder verhinderte oder erzielte ein Tor bzw. hatte super Aktionen in Abwehr oder Angriff. Der Trainer gab vor dem Spiel die Parolen aus: „Einer für alle, alle für einen“ und „Spaß haben – sowohl beim als auch besonders nach dem Spiel“. Das setzte das Team auf Anhieb perfekt um, so wie es sich für eine Dritte gehört.

Zum Spielverlauf: in der Anfangsphase mussten sich die Ettlinger noch ein wenig selbst finden, weshalb der Gastgeber auf Augenhöhe agieren konnte. Mit der SG Wiernsheim/Niefern stand immerhin die einzige erste Mannschaft in der Liga als Gegner gegenüber, der in seinem Vorbericht die Zielsetzung einen Platz unter den ersten drei Teams ausgab, möglichst sogar den Aufstieg schaffen. Bis zum 8:8 nach 15 Minuten waren beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Albtal Tigers setzten dann je eine Dreierserie zum 8:11 sowie zum 10:14, ehe beim 13:16 die Seiten gewechselt wurden. Die letzten 10 Minuten in der ersten Halbzeit stand die Abwehr vor den beiden Torhütern Lars Poxleitner und Oli Schneider bereits deutlich stabiler, was sich dann vor allem zu Beginn der zweiten Hälfte fortsetzte.

Nach dem 14:16 folgte ein 15:20 und 17:22 nach 39 Minuten. Spätestes ab diesem Zeitpunkt fiel den Gastgebern gegen die gute Abwehrarbeit der Schick-Deubel-Schwarz-Truppe kaum noch etwas ein. Durch schnelles Spiel nach vorne und vor allem durch unsere um einige Ligen zu tief agierende „Oberfranken-Power“ mit den Torjägern Lukas Tendera und Michael Wolf setzten sich die Albtal Tigers nach 51 Minuten souverän auf 17:28 ab. Lukas erzielte dabei das Tor des Tages, als er mit einem versehentlichen Preller beim Gegenstoß schon kurz hinter der Mittellinie abschließen musste, den gegnerischen Keeper aber dennoch locker überwinden konnte.

In den letzten Minuten ließ die HSG noch ein wenig austrudeln, um sich für das verdiente Kabinenbier im Anschluss zu schonen.

Und so schnell wie die Jungs auf dem Platz waren, fanden sie auch den Weg zu den beiden Bierkisten, die bis zum Antritt der Heimfahrt kurz darauf (oder, Dirty?!) nahezu leer waren.

Es war schön zu sehen, wie ein Team aus einer bunten Altersmischung von 18 bis 56 Jahren so gut harmoniert. Darauf lässt sich aufbauen – eben ganz getreu dem Motto der Dritten: „Spaß beim Spiel und danach!“, das gerne wiederholt werden darf. So ist der Mannschaft noch einiges zuzutrauen und wir freuen uns schon auf die nächste Begegnung am Sonntag, 12.10.2025 um 18:30 Uhr in der heimischen Franz-Kühn-Halle gegen die Reserve der Reserve der Reserve des letztjährigen Drittligisten aus Sandweier – Zuschauer herzlich willkommen!

Für die Dritte spielten: Lars Poxleitner und Oliver Schneider (Tor), Lukas Tendera (9), Michael Wolf (8/3), Henning Paul (5), Dirk Ibach (3), Martin Schweiger, Aaron Kraft und Mirco Schmitt (je 2), Stefan Schweigert, Tom Schick (je 1), Tim Möller, Daniel Schwarz, Florian Schwarz, Stefan Burkart, Linus Kunzmann. Betreuer: Domi Deubel

Bericht: H. Paul